schmetterling

Hildegard Lux-Barwig Astrologie
Astroenergetisches Familienstellen | ICH BIN Bewusstsein | Energethik
news-icon Newsletter Places-mail-message-icon Kontakt

  • Zu meiner Person
  • Wer bin Ich
  • ICH BIN
    • Der freie Mensch
    • Was ist Bewusstsein?
    • Klarstellung
    • ICH BIN Bewusstsein Blog
  • LeichtSinn
    • Meine Wege
    • LeichtSinn leben
    • Schule der Befreiung
    • Was biete ich an?
      • Filterservice
    • Demut – Mut zur Göttlichkeit
  • Astrologie
    • Der Aszendent im Horoskop
    • die geistigen Planeten
    • Astrologie als Mittel zur Innenschau
      • Wie funktioniert Astrologie
      • Was ist und kann ein Horoskop
    • Planeten
      • Kardinale Zeichen
      • Fixe Zeichen
      • Bewegliche Zeichen
    • Sternzeit
  • Aufstellung
    • Termine Aufstellungen
    • Astroenergetisches Familienstellen
    • Was ist Astroenergethik
    • Aufstellung mit integierter Bewusstseinsentwicklung
    • Mann und Frau
  • Energethik
    • Energetische Techniken
    • Russische Techniken
    • Reiki
      • Chakren
      • Geschichte
      • Grade
    • Kristallstadt
  • Texte
    • Sprüche und Weisheiten
    • Eure Meinung
    • Befreundete Seiten
  • Workshop
    • Workshop: Veränderung annehmen und willkommen heißen 08.06.2018
    • Workshoparchiv
      • Sonnenfinsternis 21.8.2017
      • Inneres Kind 12.11.2015
      • Selfcoaching 08.10.2015
      • vom Mangel zur Fülle 30.07.2015
      • Filterservice am 27.08.2015
      • Von der Beziehung zur Partnerschaft 11.6.2015
  • Termine
  • Aktuell
    • nächste Sonnenfinsternis am 11.08.2018
    • Mondfinsternis 27.07.2018
    • Entwicklung 2018
    • Frühlingserwachen
    • Brief an Sebastian Kurz
    • offener Brief an Ulrike Lunacek
    • Männer richtige Männer….
    • 2017
    • Lilith im Skorpion
    • Neumond am 7.4.2016
    • Jupiter auf der Mondknotenachse
    • Kultur
    • Sonnenfinsternis
    • Horoskop Marsjahr 2016
    • 2016
  • Thema
    • Themen der Zeit
      • Sonnenfinsternis 21.8.2017

Auf dem Weg zum freien Menschen

September 4th, 2015

04.09.2015

Auf dem Weg zum freien selbstbestimmten Menschen

Anstatt freier zu werden, bekommen wir immer mehr Gesetze, die uns alle in bestimmte Bahnen zwingen. Der Staat kümmert sich um alle Belange des Staatsbürgers, die EU kümmert sich um die Belange der Mitgliedsstaaten. Viele unserer Gesetze stammen noch aus der Zeit von Maria Theresia. Anstatt dem Menschen die Möglichkeit zu geben, frei zu entscheiden, werden die Gesetzeswerke immer umfangreicher und wir brauchen mittlerweile nicht nur Juristen, sondern für jedes Fachgebiet schon Spezialisten.

Es gibt Orte in Österreich, die entfernen jedes Verkehrsschild. Ledigleich Ortsanfang und Ortsende sind noch vorhanden. Da gilt einfach die Rechtsregel und jeder achtet auf den anderen. Durch die Vielfalt der Rechtskommenden verlangsamt sich der Verkehr, wird aber auch flüssiger. Der Fußgänger, als der Langsamste, hat seine Schutzzonen –Gehsteige und Zebrastreifen – Ob Auto, Zweirad oder Fahrrad, jeder Verkehrsteilnehmer hat die gleichen Rechte und Pflichten, für die Kinder und Schwachen gilt der Vertrauensgrundsatz. Die Fahrbahn ist demokratisch für alle da, Fahrzeuge haben auf Gehsteigen nicht verloren. Es klingt entsetzlich kompliziert, weil jeder sein Hirn einschalten muss. Nach kurzer Eingewöhnungsphase regelt sich der Verkehr reibungslos und von alleine. Das ist keine Vision mehr, es ist bereits im Leben.

Der freie Mensch braucht nicht noch mehr Gesetze, sondern mehr Eigenverantwortung. Wenn es um Naturkatastrophen geht, ist der Einzelne gefragt. Gerade in so schwierigen Zeiten besinnt sich der Mensch wieder auf Nächstenliebe und Mitgefühl. So schlimm die Katastrophen für den Einzelnen sind, die Welle von Hilfsbereitschaft auf lokaler Ebene funktioniert, fernab von Politik und Bürokratie. Wir erkennen am Beispiel von freiwilligen Hilfsverbänden, wie jeder in Krisensituationen seine speziellen Fähigkeiten auch leben darf. Die Entstehung von Freiwilligen Feuerwehren in der Zeit der Bürgerlichen Revolution 1848 zeigt von Selbstbewusstsein. Der einzelnen Menschenist in der Lage , sich selbst zu organisieren. Und das alles auf einer höchst demokratischen Ebene. Wenn jeder sein spezielles Fachwissen einbringt, so dient das der Gemeinschaft und außerdem ist in dieser Gemeinschaft jeder gleich wertvoll. Der Feuerwehrkommandant ist nicht autoritär, sondern er führt auf Grund seiner natürlichen Autorität. Die Hilfe kann schnell und unbürokratisch und vor allem vor Ort geschehen. Viele Hilfsorganisationen sind das Ergebnis von privater Initiative. Sie funktionieren alle nach dem Subsidiaritätsprinzip: Was die kleinere Einheit besser kann, darum muss sich die größere nicht kümmern. Das spart Zeit und Geld und führt zu besseren Ergebnissen. Engagierte Menschen sorgen dafür, dass, wenn Hilfe nötig ist, sie schnell die Menschen erreicht.

Categories : Themen der Zeit
Hildegard Lux-Barwig Astrologie
Copyright © 2023 All Rights Reserved

Customized by WebdesignLand!